BusinessPartner PBS
Mobilgeräte ergänzen den Computer-Arbeitsplatz: Anteil der festen Mitarbeiter, die mit einem Mobilgerät arbeiten (Grafik: Bitkom)
Mobilgeräte ergänzen den Computer-Arbeitsplatz: Anteil der festen Mitarbeiter, die mit einem Mobilgerät arbeiten (Grafik: Bitkom)

Digital Office Index: Jeder dritte Mitarbeiter nutzt mobile Geräte zum Arbeiten

Eine aktuelle Befragung zeigt, wie stark mobile Geräte zum Arbeiten verbreitet sind – und in welchen Branchen es besonders viele Computerarbeitsplätze gibt.

Rund jeder zweite Mitarbeiter quer durch alle Branchen arbeitet heute an einem Computerarbeitsplatz, vor zwei Jahren waren es 44 Prozent. Das zeigt der „Digital Office Index 2018“ – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des Digitalverbands Bitkom. Besonders hoch ist der Anteil von Computerarbeitsplätzen bei Banken und im Finanzdienstleistungsgewerbe. Hier arbeiten neun von zehn festangestellten Mitarbeitern (89 Prozent) an einem Computerarbeitsplatz. Ebenfalls hoch ist dieser Anteil bei Versicherungen und in der Informationstechnologie und Beratung

Mobilgeräte ergänzen oder ersetzen den Computer

„Das Mobilgerät ergänzt den Computer-Arbeitsplatz vielerorts – teilweise ersetzt es ihn auch schon“, sagt Nils Britze, Bitkom-Referent Digitale Geschäftsprozesse. Bei Versicherungen (56 Prozent) sowie bei Banken und Finanzdienstleisten oder im Bereich Informationstechnologie und Beratung (je 46 Prozent) nutzt rund jeder zweite feste Mitarbeiter ein mobiles Gerät. Im Schnitt ist gut jeder dritte feste Arbeitsplatz in Deutschland (35 Prozent) mit einem solchen Mobilgerät mit Internetzugang ausgestattet. In Transport und Logistik arbeiten sogar mehr als vier von zehn Mitarbeitern mit einem Mobilgerät mit Internetzugang, etwa einem Tablet oder Smartphone, um unterwegs arbeiten zu können.

Der Ergebnisbericht zum zweiten Digital Office Index (DOI) ist nun online verfügbar. Er zeigt Fortschritt und Effekte der Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen auf und kann hier heruntergeladen werden. 

Kontakt: www.bitkom.org 

Verwandte Themen
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Zum ersten Live-Treffen der neu gegründeten Compass Cyber Security Community kamen am 23. und 24. Mai mehr als 80 Security-Spezialisten aus den operativen Häusern der Compass Gruppe sowie von namhaften Lösungspartnern auf die Burg Hemmersbach, die für zwe
Compass Cyber Security Community geht an den Start weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
In ihrer Marktübersicht haben die IDC-Analysten elf Druckgeräte-Anbieter anhand eines umfassenden Modells, das unter anderem die Nachhaltigkeitsaspekte bei Unternehmensstrategie, Geschäftsabläufen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie Governance-, Risiko
IDC sieht Brother beim Thema Nachhaltigkeit als führend weiter