BusinessPartner PBS
Erfolgversprechendes Messebusiness: Die Insights-X bietet insbesondere Neuausstellern attraktive Sonderkonditionen. (Bild: Spielwarenmesse e.G.)
Erfolgversprechendes Messebusiness: Die Insights-X bietet insbesondere Neuausstellern attraktive Sonderkonditionen. (Bild: Spielwarenmesse e.G.)

„Stationery, Office, Bags and more“: Achte Insights-X bietet vielfältige Beteiligungsoptionen

Die Vorbereitungen für die kommende Insights-X laufen auf Hochtouren. In Kürze beginnt das Messeteam mit der Standvergabe für die achte Ausgabe, die im Nürnberger Messezentrum vom 11. bis 14. Oktober 2023 inklusive eXtra-Day stattfinden wird.

Zum Ausstellerkreis der von der Spielwarenmesse eG veranstalteten internationalen Fachmesse für „Stationery, Office, Bags and more“ zählen laut Veranstaltern bereits jetzt zahlreiche namhafte Hersteller sowie innovative Marken aus dem In- und Ausland. Für Deutsche Start-ups sowie Firmen, die zum ersten Mal auf der Insights-X ausstellen wollen, gibt es vergünstigte Beteiligungsformen, informiert die Spielwarenmesse eG.

Das maßgeschneiderte Messekonzept der Insights-X soll für Industrie und Handel beste Bedingungen für Networking sowie Produktpräsentationen schaffen. Alle Aussteller haben demnach die Option, ihre Messeteilnahme um den für den Fachhandel attraktiven Samstag zu verlängern. Unternehmen, die sich für den eXtra-Day entscheiden, werden mit ihren Ständen in einem eigenen Ausstellungsbereich platziert.

„Damit schaffen wir an allen Messetagen einen idealen Rahmen für produktive Business-Gespräche mit Kundinnen und Kunden“, verspricht Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. Bisher werden mehr als die Hälfte der angemeldeten Firmen auch am eXtra-Day ihre Neuheiten und Highlights dem Handel präsentieren.

Zu ihnen gehören etwa der Schreibgerätehersteller Edding und Goldbuch Georg Brückner sowie die beiden Rückkehrer Helit und die da Vinci Künstlerpinselfabrik aus Deutschland. Premiere feiert Nors Tekstil. Das türkische Unternehmen aus dem Taschen- und Rucksackbereich nutzt die Insights-X für die Expansion in neue Märkte. Ebenfalls zum Ausstellerkreis zählt Seven. Der Taschenhersteller ist den Angaben zufolge Marktführer in Italien und wird gemeinsam mit der Firma Incall ausstellen.

Messeauftritt leicht gemacht

Um deutschen Startups und Erstausstellern den Einstieg in die Insights-X zu erleichtern, bietet die Spielwarenmesse eG attraktive Beteiligungsmöglichkeiten. Für junge innovative Unternehmen aus Deutschland organisiert sie einen eigenen Gemeinschaftsstand. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bezuschusst die Teilnahme daran mit bis zu 60 Prozent auf den Beteiligungspreis. Einen Messeauftritt zu besonders günstigen Konditionen ermöglicht ebenfalls das eXperience-Paket. Es richtet sich an Firmen, die zum ersten Mal auf der Insights-X ausstellen. Beide Beteiligungsformen beinhalten zudem ein Standbaukonzept mit Grundausstattung sowie ein vielfältiges Medienpaket.

Kontakt: www.insights-x.com

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
Berberich hat seine eigene Webseite gelauncht und zum Kick-Off können bis Ende August drei Air Pods Pro gewonnen werden. (Bild: Berberich Systems)
Carl Berberich Systems tritt mit eigenem Webshop auf weiter
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter