BusinessPartner PBS
Insights-X in Nürnberg: Wissenswertes und praktische Tipps an allen Messetagen in der InsightsArena (Bild: Spielwarenmesse eG/Christian Hartlmaier)
Insights-X in Nürnberg: Wissenswertes und praktische Tipps an allen Messetagen in der InsightsArena (Bild: Spielwarenmesse eG/Christian Hartlmaier)

Service: Vortragsprogramm für Insights-X vorgestellt

Auf der siebten Ausgabe der Insights-X wird Wissensvermittlung großgeschrieben. Vom 5. bis zum 7. Oktober referieren Experten bei den InsightsTalks zu aktuellen Handelsthemen und geben praxisnahe Ratschläge.

Auf der siebten Insights-X steht neben den Produktinnovationen auch die Vermittlung von praktischem Handelswissen im Fokus. An allen Messetagen referieren Experten von 13 bis 15 Uhr in der InsightsArena in Halle 10.0 zu den Schwerpunktthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Online-Marketing sowie Trends aus dem Handel und der PBS-Branche. Am Messemittwoch starten die InsightsTalks mit Keynote-Speaker Frank Rehme. Der Geschäftsführer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel am IFH Köln erläutert in seinem Vortrag „Der Sinneswandel zum Sinneshandel: Erfolgreich handeln in einer sich verändernden Gesellschaft“, wie Kundinnen und Kunden durch die praktische Anwendung von Neuromarketing beeinflusst werden können. Dem Thema „Green Retail“ widmet sich Cornelia Schambeck. Die selbstständige Beraterin erklärt, welche Chancen sich dem PBS-Handel in Sachen Nachhaltigkeit bieten. Im Anschluss daran gibt der OnlineMarketingexperte Patrick Hünemohr von 5H Capital Händlerinnen und Händlern Tipps, wie sie ihre lokal digitale Sichtbarkeit im Internet deutlich verbessern und damit ihren Umsatz steigern können. Abschließend informiert Andreas Oberländer, Coach bei der Vertriebsberatung YourWayUp, mit welchen Mitteln einzigartige Kundenerlebnisse am Point of Sale geschaffen werden.

Das Vortragsprogramm am zweiten Messetag läutet Svenya Scholl, Account Managerin bei socialPals, ein. Sie beleuchtet praxisnahe Möglichkeiten von Social-Media-Marketing für kleine stationäre Einzelhändler. Anschließend führt Trendscout Gabriela Kaiser Fachbesucherinnen und Fachbesucher in die Welt der Megatrends ein und veranschaulicht diese anhand von Produktbeispielen aus den Segmenten Schreibwaren, Bürobedarf und dem Kreativbereich. Wie der Fachhandel mit Social-Media-Kanälen wie LinkedIn und Instagram sowohl Geschäftskunden als auch Endverbraucher optimal erreicht, erläutern Simone Brett-Murati, Gründerin der Agentur Eskimos mit Kühlschränken, sowie Florian Lindner, Inhaber von BTR Office. Die Forschungsmethode „Opinion Mining“ hilft dabei, Einstellungen von Kunden zu einem Produkt zu analysieren. In seinem Vortrag stellt Lukas Waidelich, Gründer und Geschäftsführer von Cauliflower, diesen Ansatz vor und zeigt auf, welche Impulse sich damit für die PBS-Branche ableiten lassen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Kaufkriterium geworden. Um Produkte mit Nachhaltigkeitsaspekt aus dem PBS- und DIY-Bereich dreht sich am Messefreitag alles bei Gabriela Kaiser. Wie sich am Point of Sale ein nachhaltiges Einkaufserlebnis kommunizieren lässt, erklären Sabine Gauditz und Hans Schmidt von der Beratungsfirma Arte Perfectum. Anschließend geht Anne Liesenfeld, Projektreferentin am Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Handel am IFH Köln, in ihrem Vortrag der Frage nach, wie Händlerinnen und Händler von Shoppable Posts auf Social-Media-Plattformen profitieren.

Weitere Informationen zu den Themeninhalten sowie den Referentinnen und Referenten der InsightsTalks hält die ständig aktualisierte Webseite www.insights-x.com/insightstalks bereit.

Kontakt: www.insights-x.com 

Verwandte Themen
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
In ihrer Marktübersicht haben die IDC-Analysten elf Druckgeräte-Anbieter anhand eines umfassenden Modells, das unter anderem die Nachhaltigkeitsaspekte bei Unternehmensstrategie, Geschäftsabläufen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie Governance-, Risiko
IDC sieht Brother beim Thema Nachhaltigkeit als führend weiter
Auch in diesem Jahr wird die Orgatec von vielversprechenden Ausstellern bereichert. (Bild: Orgatec)
Weitere Top-Marken bereichern die Orgatec weiter
Auch in diesem Jahr steht bei der New Work Evolution wieder ein hochkarätiges Programm rund um die Zukunft der Arbeit auf der Agenda. (Bild: Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
New Work Evolution mit hochkarätigem Programm weiter