BusinessPartner PBS
Impressionen von der Orgatec 2022 aus der Halle 8, #InspiredHybridOffice (Bild: Orgatec/ Messe Köln)
Impressionen von der Orgatec 2022 aus der Halle 8, #InspiredHybridOffice (Bild: Orgatec/ Messe Köln)

Zukunft der Arbeit: Vorfreude auf die Orgatec 2024 steigt

Vom 22. bis 25. Oktober wird die Orgatec erneut zum Treffpunkt für führende Unternehmen, den Fachhandel und Interior-Professionals aus aller Welt. Die internationale Leitmesse für die „Zukunft der Arbeit“ startet in diesem Jahr mit einem frischen Messekonzept, das eine umfassende Neugestaltung der Hallenplanung beinhaltet.

Das neue Konzept ermöglicht eine themenorientierte Navigation der Besucherströme, eine erweiterte Ausstellungsfläche sowie ausreichend Raum für Inspiration und Austausch rund um die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen. Ein zentraler Bestandteil dieses Neukonzepts sind die „Focus Areas", die, mittig positioniert, das Herzstück der einzelnen Messehallen bilden und unter spezifischen Themenschwerpunkten stehen. Zu den bereits angemeldeten Ausstellern gehören unter anderem: Assmann, Buzzi Space, Dauphin, Flokk, Grau, Haworth, Inclass, Interstuhl, Kinnarps, König + Neurath, Palmberg, Parador, Sedus, und Wilkhahn.

Für Aussteller, die sich noch nicht für die Orgatec 2024 angemeldet haben, besteht weiterhin die Möglichkeit, sich einen Platz in den Kölner Messehallen zu sichern und von Teilnahmepaketen zu profitieren, darunter:

Hybrid Interior Design: Eine Plattform für Innenraumgestaltung und Unternehmen mit innovativen Visionen und einer starken Markenidentität. Hier treffen High-End-Aussteller auf internationale Einrichtungsprofis, um ihre neuesten Kollektionen in einer konzeptionell ausgerichteten Atmosphäre zu präsentieren.

Impulse Contract Area: Die Focus Area #ImpulseContract präsentiert Produkt- und Designhighlights für die Contract- und Objektausstattung. Aussteller profitieren von erschwinglichen Teilnahmemöglichkeiten, um im Umfeld hochwertiger Brands und Produkte, gezielt das Fachpublikum aus Architektur, Planung und dem Contract- und Objektgeschäft zu erreichen. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein „Design-Blind-Date“ statt, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen.

Young Innovators: Eine Bühne für junge, innovative Unternehmen, unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Orgatec bietet attraktive Standbaupakete, die es den Jungunternehmen ermöglicht ihre Innovationen einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Kontakt: www.orgatec.de 

Verwandte Themen
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
In ihrer Marktübersicht haben die IDC-Analysten elf Druckgeräte-Anbieter anhand eines umfassenden Modells, das unter anderem die Nachhaltigkeitsaspekte bei Unternehmensstrategie, Geschäftsabläufen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie Governance-, Risiko
IDC sieht Brother beim Thema Nachhaltigkeit als führend weiter
Auch in diesem Jahr wird die Orgatec von vielversprechenden Ausstellern bereichert. (Bild: Orgatec)
Weitere Top-Marken bereichern die Orgatec weiter
Auch in diesem Jahr steht bei der New Work Evolution wieder ein hochkarätiges Programm rund um die Zukunft der Arbeit auf der Agenda. (Bild: Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
New Work Evolution mit hochkarätigem Programm weiter