BusinessPartner PBS
Überraschend gestorben: Gerry Armendinger hat in der Branche über viele Jahre Spuren hinterlassen.
Überraschend gestorben: Gerry Armendinger hat in der Branche über viele Jahre Spuren hinterlassen.

Nachruf: Gerry Armendinger unerwartet verstorben

Nach vielen Jahren auf der Industrieseite in der PBS-Branche ist Gerry Armendinger am 11. November 2020 im Alter von 76 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.

Vielen ist Gerry Armendinger aus der Vergangenheit in der PBS-Branche sicherlich noch gut bekannt. Nach langen Berufsjahren in der PBS-Industrie, Exportleiter und internationales OEM-Geschäft bei Elba in Wuppertal, Becker-Falken und später Herlitz sowie Esselte/Leitz ging der Vertriebsprofi vor rund elf Jahren in den Ruhestand. Als gebürtiger New Yorker widmete er sich im Anschluss seiner Heimatstadt Düsseldorf, wo er Mitglied des bekannten Heimatvereins „Düsseldorfer Jonges“ wurde, ein Verein, der sich auch vieler sozialer Themen annimmt. Daneben organisierte er gemeinsam mit seiner Frau Stadtführungen in Düsseldorf für interessiertes internationales Publikum. Für seine Familie und viele seiner Weggefährten und Freunde ist sein Tod ein schmerzlicher Verlust.

Verwandte Themen
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter