BusinessPartner PBS
Heinrich Hermann (1876 bis 1939) wurde jetzt Namensgeber der Herma-Adresse am Unternehmenshauptsitz in Filderstadt. (Bild: josef iral)
Heinrich Hermann (1876 bis 1939) wurde jetzt Namensgeber der Herma-Adresse am Unternehmenshauptsitz in Filderstadt. (Bild: josef iral)

Würdigung: Herma-Unternehmensgründer posthum geehrt

Dem Unternehmensgründer von Herma, Heinrich Hermann, wurde jetzt posthum eine besondere Ehre zuteil: Ein Abschnitt der bisherigen Fabrikstraße, an der sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet, wurde am 1. Januar 2021 umgewidmet in Heinrich-Hermann-Straße.

Vor genau 115 Jahren hatte Heinrich Hermann (1876 bis 1939) das Unternehmen in Stuttgart gegründet. Er selbst konnte es dann zwar nicht mehr erleben, wie Herma ab 1960 in Filderstadt Wurzeln schlug, rasch expandierte und schließlich den Hauptsitz dorthin verlegte. „Aber die Eigentümer der Firma Herma, die noch alle mit dem Unternehmensgründer verwandt sind, haben sich sehr über diese Auszeichnung gefreut und sind dankbar, dass ihrem Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater diese Ehre zu Teil wurde“, sagte Herma-Geschäftsführer Sven Schneller bei der Enthüllung des neuen Straßenschilds, die corona-bedingt nur im sehr kleinen Kreis stattfand.

Von Zeitgenossen als „rastlos planend“ und stets auf der Suche nach Verbesserungen beschrieben, entwickelte Heinrich Hermann seinerzeit immer wieder Produktneuheiten und tüftelte sogar an den dafür notwendigen Produktionsmaschinen, weil sie so, wie er sie sich vorstellte, nicht zu kaufen waren. In vielen Fällen meldete er Musterschutz und Patente an. „Dieser Pioniergeist des Gründers, sein Ideenreichtum und seine Beharrlichkeit haben sich tief in der DNA von Herma verankert“, betonte Schneller. Das Unternehmen, das Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen entwickelt und produziert, gehört heute zu den Technologieführern seiner Branche. Die Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2019 in drei Geschäftsbereichen mit 1097 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 364,4 Millionen Euro.

Kontakt: www.herma.de

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter