BusinessPartner PBS
Werk Kwidzyn auf der Internetpräsenz von International Paper: Mayr-Melnhof, bislang Produzent von Kartonverpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes, steigt in den Bereich UWF-Papiere ein. (Bild: Screenshot Website)
Werk Kwidzyn auf der Internetpräsenz von International Paper: Mayr-Melnhof, bislang Produzent von Kartonverpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes, steigt in den Bereich UWF-Papiere ein. (Bild: Screenshot Website)

Einstieg in UWF-Bereich: Mayr-Melnhof kauft Werk von International Paper

Die Mayr-Melnhof Gruppe hat eine Vereinbarung getroffen, das polnische Werk von International Paper in Kwidzyn für rund 670 Millionen Euro zu erwerben.

Am integrierten Zellstoff- und Papierstandort in Polen betreibt International Paper eine Zellstofffabrik mit rund 400.000 Tonnen Kapazität pro Jahr und vier verbundenen Karton-/Papiermaschinen. „Ferner betreibt Kwidzyn zwei der attraktivsten Kopierpapiermaschinen (UWF) in Europa mit 410.000 Tonnen Gesamtkapazität pro Jahr“, teilte die in Wien ansässige Aktiengesellschaft mit. Somit bedeutet der Kauf des Werks auch den Einstieg von Mayr-Melnhof in den Bereich ungestrichenes Feinpapier (UWF) „über einen etablierten Niedrigkostenhersteller“. Peter Oswald, CEO der Mayr-Melnhof Gruppe, kommentiert: „Die Übernahme von Kwidzyn ist eine ideale Ergänzung unseres bestehenden Kartongeschäfts. Sie ermöglicht Mayr-Melnhof Karton (MMK), Innovationen für nachhaltigere Verpackungslösungen im wachsenden Markt für Frischfaserkarton voranzutreiben und schafft auch attraktive neue Perspektiven durch die Integration von Zellstoff und Papier an einem europäischen Standort mit Kostenvorteilen.“

International Paper hatte Ende 2020 angekündigt, das Geschäft rund um die Papiere auszugliedern und sich auf den Bereich Verpackungen und das Zellstoffgeschäft zu konzentrieren. Der Konzern betonte, der Verkauf sei eine Gelegenheit gewesen, einen signifikanten zusätzlichen Barerlös zu realisieren, ändere aber nichts an den Plänen für die geplante Abspaltung. International Paper betreibt noch zwei weitere Papierfabriken in Europa, in Svetogorsk (Russland) und in Saillat (Frankreich).

Kontakt: www.internationalpaper.com www.mayr-melnhof.com 

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter