BusinessPartner PBS
MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers
MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers

CeBIT-Auftritt: MHS stellt Print-Management in den Fokus

Nach seinem Auftritt im Produktbereich Remanexpo der Paperworld präsentiert sich der Supplies-Spezialist Team Hell und Schulte (THS) und dessen Software-Tochter MHS auch auf der CeBIT.

In Hannover steht nun das breite Lösungsportfolio und vor allem die neue Print-Management-Software „PMeasy“ im Fokus. Mit der Print-Management-Software bietet der MPS-Dienstleister eine herstellerunabhängige Lösung, die Nutzern mit zahlreichen Funktionen die Kontrolle darüber gibt, was gedruckt, kopiert, gescannt oder gefaxt wird. Die modular aufgebaute Software, die von einem strategischen Partner des „FMAudit“-Herstellers ECi stammt, stellt dabei eine große Bandbreite an Berichten bereit, die über eine intuitive, browserbasierte Admin-Oberfläche eingesehen werden können. Darüber hinaus können die Daten auch direkt an „FMAudit“ oder „DOCassess“ übermittelt werden. Zudem ermöglicht die Lösung das Drucken von mobilen Geräten sowie die Verfolgung und Kontrolle von Druckaufträgen.  

„Die Verknüpfung von Flotten- und Print-Management bietet Händlern einen echten Mehrwert, da die generierten Daten direkt zur Optimierung der Gerätelandschaft und dem Erstellen von Druckrichtlinien genutzt werden können “, betont MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers. Mit „PMeasy“ biete man Partnern eine Lösung, die nicht nur eine „ideale Ergänzung“ zu „FMAudit“ darstelle, sondern die anders als andere Print-Management-Software auch als Lizenzmodell zur Verfügung steht.  

„Wir hoffen, dass der Fachhandel auch die CeBIT wieder als Informations- und Networking-Plattform nutzt“, sagt MHS-Geschäftsführerin. Das hat auch gute Gründe, denn beim MPS-Dienstleister arbeitet man getreu dem Motto „Partner des Fachhandels“ bereits an den nächsten Themen: Mit einem universellen Druckertreiber soll voraussichtlich im zweiten Quartal noch ein weiteres Modul das Portfolio abrunden.  

Weiterentwicklungen gibt es aber nicht nur in puncto Software. Um das erfolgreiche „FMAudit“-Konzept auch in Italien voranzutreiben, wurde zu Ende 2016 die Vertriebsmannschaft erneut erweitert. Die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters ist nun nahezu abgeschlossen. Ab Mitte Februar wird daher die Supplies-Mannschaft vor Ort verstärkt, um das erfolgreiche Konzept von Supplies und Lösungen auch nach Italien zu transferieren, teilt das Unternehmen mit.  

Kontakt: www.ths-hemer.de, www.mhsnet.de 

Weitere Artikel zu:
Verwandte Themen
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter