BusinessPartner PBS
Amos schließt sich mit den früheren Wettbewerbern Gmähle und Lerp zusammen (Monitor: Thinkstock 166011575)
Amos schließt sich mit den früheren Wettbewerbern Gmähle und Lerp zusammen (Monitor: Thinkstock 166011575)

Konzentration im Stempelmarkt: Zusammenschluss von Amos, Lerp und Gmähle

Der Stempelhersteller Amos hat zum 1. Januar den gesamten Geschäftsbetrieb von Lerp und Gmähle übernommen. Geschäftsführer der Amos GmbH & Co. KG sind nun Markus Lerp und Jan Pemöller.

„Die Digitalisierung im Vertrieb von Stempel-Produkten, sowie die voranschreitenden Konsolidierungen in der PBS-Branche stellen auch die Stempelhersteller vor neue Herausforderungen“, teilte Amos hierzu mit: Um sich für diese Aufgaben besser zu positionieren und den Kunden im Hinblick auf Liefergeschwindigkeit, Qualität und digitalen Bestellmöglichkeiten auch in Zukunft den höchstmöglichen Standard gewährleisten zu können, haben sich die drei Unternehmen zu diesem Zusammenschluss entschlossen.

Im Jahre 2004 hatten bereits die Stempelhersteller A. Mosthaf GmbH & Co. KG (Frankfurt) und Hagedorn & Dänicke GmbH (Hamburg) zur heutigen Amos GmbH & Co. KG fusioniert.

Kontakt: www.amos-stempel.de www.stempelspezialist.de www.stempel-gmaehle-schilder.de 

Verwandte Themen
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter