BusinessPartner PBS
Sehen das Nürnberger Systemhaus gut aufgestellt für die Zukunft: der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Reinhardt (l.) gemeinsam mit MR-Geschäftsführer Jochen Kraus (Bild: MR Datentechnik)
Sehen das Nürnberger Systemhaus gut aufgestellt für die Zukunft: der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Gerhard Reinhardt (l.) gemeinsam mit MR-Geschäftsführer Jochen Kraus (Bild: MR Datentechnik)

Besonderer Meilenstein: MR Datentechnik feiert 30-Jähriges

Für das Nürnberger Systemhaus MR Datentechnik steht das Jahr 2024 im Zeichen eines besonderen Meilensteins: Das Unternehmen feiert sein 30-jähriges Bestehen. 30 Jahre Innovation, Wachstum und Erfolge haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: Ein führendes IT-Systemhaus mit sieben Niederlassungen in Bayern und Niedersachsen.

Die Geschichte von MR Datentechnik begann dabei 1994 mit neun motivierten Mitarbeitenden in Nürnberg. Unter der Leitung des Gründers und geschäftsführenden Gesellschafters Gerhard Reinhardt legte das Unternehmen den Grundstein für seinen heutigen Erfolg. Drei Jahrzehnte später zählt die MR-Familie nahezu 550 Mitarbeitende.

Durch das breite Portfolio bietet das Systemhaus Dienstleistungen, Beratung und Service für innovative IT-Technologien, moderne Arbeitsplätze, sichere Datenarchivierung und -übertragung sowie ganzheitliche IT-Konzepte. Seit 2022 unterstützt zudem Jochen Kraus als zweiter Geschäftsführer an der Seite von Gerhard Reinhardt die Weiterentwicklung und das Wachstum des Unternehmens.

Gewachsen ist die Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren dabei nicht nur durch neue Niederlassungen, sondern auch durch Kooperationen, Gründungen und Übernahmen. 2018 akquirierte MR Datentechnik so beispielsweise 100 Prozent der Anteile der Prögel networks GmbH, die weiterhin als eigenständiges Unternehmen agiert. Die Mitarbeitenden gestalten maßgeschneiderte IT-Konzepte und Lösungen für Unternehmen bis zu 50 IT-Arbeitsplätzen.

Beteiligt ist das Nürnberger Systemhaus außerdem mit 50 Prozent an der whitelisthackers GmbH. Die Experten für Cyber-Security decken Schwachstellen auf und sorgen für mehr Sicherheit in Unternehmen und der Industrie. Anfang vergangenen Jahres wurde zudem die smoodi.consulting GmbH mit Expertise für Digitalisierung und Prozessoptimierung gegründet. Ende 2023 übernahm smoodi die VSB Solution GmbH und VSB IT Service GmbH, die als einziger Premium-Partner von Webcon in Deutschland und der Schweiz, Prozessberatung und -optimierung auf Basis der Low-Code-Plattform „WEBCON BPS“ anbietet.

Mit Beginn des Jahres 2024 gingen darüber hinaus weitere Anteile der a/c/t Beratungs- & System GmbH in die MR-Unternehmensgruppe über. Die strategische Partnerschaft eröffnet beiden Unternehmen neue Möglichkeiten, sich in der ProAV-Branche als führender Systemintegrator mit ganzheitlichen Medientechnik-Lösungen zu etablieren.

Wertschätzung als Erfolgsrezept
Das Erfolgskonzept des IT-Unternehmens basiert auf der MR-DNA „persönlich. kompetent. ein Team.“ Diese Philosophie spiegle sich auch im Miteinander der MR-Familie und der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wider, heißt es aus Nürnberg. „Für uns steht immer die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Dafür bieten wir innovative Lösungen, um die Anforderungen der Kunden aus dem Mittelstand, der Industrie und dem öffentlichen Sektor zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, dass uns das in den letzten 30 Jahren mit Bravour gelungen ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die Zukunft, die sicher mit Innovationen und neuen Herausforderungen auf uns wartet“, unterstreicht MR-Geschäftsführer Gerhard Reinhardt.

Das Firmenjubiläum soll im Jahr 2024 mit verschiedenen Highlights gefeiert werden. Partner und Kunden dürfen vor allem auf die Jubiläums-Hausmesse Ende September gespannt sein. „Wir freuen uns, Partner und Kunden zu diesem besonderen Event einzuladen. Hier können wir auf die 30-jährige Geschichte zurückschauen und einen Blick in die Zukunft werfen. Die Hausmesse bietet eine Plattform für unser starkes Partnernetzwerk, unsere eigenen Produkte und Entwicklungen sowie für einen persönlichen Austausch mit Kunden und Kundinnen", betont MR-Geschäftsführer Jochen Kraus mit.

Kontakt: www.mr-daten.de 

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Zum ersten Live-Treffen der neu gegründeten Compass Cyber Security Community kamen am 23. und 24. Mai mehr als 80 Security-Spezialisten aus den operativen Häusern der Compass Gruppe sowie von namhaften Lösungspartnern auf die Burg Hemmersbach, die für zwe
Compass Cyber Security Community geht an den Start weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter