BusinessPartner PBS
In Kooperation mit Nespresso bietet das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees seinen Kunden seit kurzem auch maßgeschneiderte Kaffeelösungen. (Bild: Screenshot Hees-Website)
In Kooperation mit Nespresso bietet das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees seinen Kunden seit kurzem auch maßgeschneiderte Kaffeelösungen. (Bild: Screenshot Hees-Website)

Kaffee: Hees Bürowelt geht Partnerschaft mit Nespresso ein

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees Bürowelt hat mit Beginn des Jahres eine Partnerschaft mit den Kaffeeprofis von Nespresso Deutschland geschlossen. Ein logischer Schritt, bietet der Bürovollsortimenter doch seit über 130 Jahren ganzheitliche Dienstleistungen rund um das Büro.

„Büro – das war immer auch schon der Kaffee am Arbeitsplatz“ erklärt Hees-Geschäftsführer Florian Leipold und fügt hinzu „Uns war es aber wichtig, bei der Auswahl eines Partners in diesem Sektor unseren Leitgedanken – Für das bessere Arbeiten – im Fokus zu behalten. Mit der enorm hohen Qualität der Nespresso-Produkte und der intuitiv einfachen Handhabung der Maschinen ist besseres Arbeiten definitiv gewährleistet“, so Leipold.

Schnell, präzise und zuverlässig – Kaffee in höchster Qualität im Büro zubereiten, wird zukünftig spielend einfach, wirbt der Bürodienstleister für das neue Angebot. Das spare nicht nur Zeit und Nerven bei Reinigung und Zubereitung, sondern sorge auch für eine deutliche Steigerung der Aufenthaltsqualität in den Büroräumen. Ein Faktor, der im Verbund mit dem sozialen Austausch mit den Kollegen nach den langen Homeoffice-Zeiten einen echten Unterschied macht, sind sich die Siegener Büroexperten sicher.

Ein weiterer Beweggrund für die Nespresso-Systeme liegt nach Ansicht des Unternehmens in der Nutzung moderner Aluminiumkapseln und deren guter Wiederverwendbarkeit. Nespresso-Kapseln können samt Kaffeesatz über den Gelben Sack, die Wertstofftonne oder Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Hees bietet darüber hinaus auch optional einen eigenen Sammel- und Abholservice. Nach der Wiederaufbereitung lässt sich Aluminium in zahlreichen neuen Produkten einsetzen, beispielsweise in Fahrrädern oder Autoteilen, teilt das Unternehmen mit. Bereits 2015 seien in Deutschland 53 Prozent des Aluminiumbedarfs durch Sekundäraluminium gedeckt worden. Das spare nicht nur aktiv Rohstoffe ein, sondern auch nachhaltig Energie.

Kontakt: www.hees.de, www.nespresso.com 

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Berberich hat seine eigene Webseite gelauncht und zum Kick-Off können bis Ende August drei Air Pods Pro gewonnen werden. (Bild: Berberich Systems)
Carl Berberich Systems tritt mit eigenem Webshop auf weiter
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter