BusinessPartner PBS
Thomas Yoon wird die Standorte Nordamerika, Europa, Lateinamerika, den Nahen Osten und Asien, die Global Marketing Group und die Direct-to-Consumer (D2C) Sales Business Group steuern. (Bild: LG Electronics)
Thomas Yoon wird die Standorte Nordamerika, Europa, Lateinamerika, den Nahen Osten und Asien, die Global Marketing Group und die Direct-to-Consumer (D2C) Sales Business Group steuern. (Bild: LG Electronics)

Zukunftsvision 2030: LG Electronics kündigt organisatorische Umstrukturierung an

Im Rahmen der Zukunftsvision 2030, die LG Electronics (LG) bereits im Juli verkündete, wird sich das Unternehmen strukturell neu aufstellen. Die geplanten Veränderungen sollen die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von LG zur Umsetzung der zukunftsweisenden Vision stärken. Bis 2030 entwickelt der Elektronikkonzern ganzheitliche, smarte Lösungen, um die verschiedenen Bereiche des Lebens intelligent zu verknüpfen. Ziel ist es, den Transformationsprozess in allen Geschäftsbereichen voranzutreiben.

Startschuss für den Transformationsprozess ist die Gründung der Overseas Sales and Marketing Company. Das Unternehmen wird direkt an LG CEO William Cho berichten und sich darauf fokussieren, den Wandel und das Wachstum von LG voranzutreiben. Die neue Organisation unter der Leitung von Thomas Yoon, der zuvor Präsident und CEO von LG Electronics North America war, wird die Standorte Nordamerika, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Asien, die Global Marketing Group und die Direct-to-Consumer (D2C) Sales Business Group steuern.

Die Overseas Sales and Marketing Company hat sich vorgenommen, die Wettbewerbsfähigkeit in den Auslandsgeschäften der strategisch wichtigen Geschäftsbereiche, einschließlich der B2B-Geschäfte, zu stärken. Des Weiteren setzt sich das neu gegründete Unternehmen ein, die verschiedenen Geschäftsbereiche qualitativ mit Vertriebsfachwissen zu unterstützen und so die Entwicklung von plattformbasierten D2C-Geschäftsmodellen zu beschleunigen. Die D2C Business Group soll die Kontaktpunkte zu Kunden ausbauen, indem sie die Online Brand Shop (OBS)-Aktivitäten und die auf kundendatenbasierten, digitalen Marketingfähigkeiten verstärkt.

Zukünftige Ausrichtung der LG-Geschäftsbereiche

Der Bereich Home Appliance & Air Solution (H&A) wird eine eigene Vertriebsabteilung für technische Lösungen unter dem Geschäftsbereich Air Solutions einrichten. So können die technischen Fähigkeiten verbessert und geschäftliche Synergien maximiert werden. Darüber hinaus wird der Geschäftsbereich Home Beauty vom Bereich Home Entertainment auf H&A übertragen und an die starken Produktlinien im Bereich „Home“ angedockt. Der Bereich Home Entertainment (HE) plant den Prozess zu einem Medien- und Entertainment-Spezialisten weiter zu beschleunigen. Die neu gegründete webOS SW Development Group soll das Smart-TV-Betriebssystem webOS stärken und ist direkt Park Hyoung-sei, dem Vorsitzenden des Bereiches HE, unterstellt. Außerdem wird die eXtended Reality (XR) Business Division direkt in der Zentrale angesiedelt.

Die Vehicle Component Solutions (VS) Company wird die Global Customer Strategy Division direkt unter ihrem Hauptsitz einrichten. Sie steht somit in engem Austausch mit der Zentrale, um eine integrierte Strategie für das Auftrags- und Vertriebsmanagement zu entwickeln und die Marketingfunktionen zu stärken. Das soll das Geschäftswachstum beschleunigen.

Der Bereich Business Solutions (BS) wird den Vertrieb und die Geschäftsaktivitäten in wichtigen Regionen wie Nordamerika, Europa, Zentralasien, Asien und Lateinamerika ausbauen. Die derzeitige Abteilung für das B2B-Geschäft in Indien wird zum eigenen B2B-Geschäftsbereich für Indien aufgewertet, um das kontinuierliche Wachstum in diesem Land zu sichern.

Alle geschäftlichen Neuerungen werden am 1. Dezember wirksam.

Kontakt: www.lg.de  

Verwandte Themen
Vertreter von Computacenter und IT.Niedersachen freuen sich auf Zusammenarbeit (v.l.): Ludwig Distler (Computacenter), Axel (IT.Niedersachsen), Volker Oertel und Jonas Rahe (beide Computacenter) (Bild: Computacenter)
Computacenter sichert sich Rahmenvertrag des Landes Niedersachsen weiter
Mit seinem Wettbewerb Produkt des Jahres“ sucht der Verband der PBS-Markenindustrie auch in diesem Jahr wieder Produkte, die innovativ, qualitativ hochwertig, nachhaltig und ansprechend im Design sind. (Bild: Verband der PBS-Markenindustrie)
Wettbewerb „Produkt des Jahres“ geht in die nächste Runde weiter
Die Digitalbranche entwickelt sich laut dem vom Bitkom und ifo Institut erstellten Digitalindex trotz schwierigen Rahmenbedingungen weiter positiv. Zwischen den einzelnen Segmenten gibt es jedoch starke Unterschiede. (Bild: Bitkom)
Digitalbranche wächst – aber nicht überall weiter
In Kooperation mit dem Logistikdienstleister Dachser treibt Durable die Elektrifizierung des Transportes voran und setzt zwei 42-Tonnen-E-LKW vom Typ Volvo FH Electric für den Lieferverkehr zwischen den Standorten ein. (Bild: Durable)
Durable setzt auf E-Mobilität weiter
Der „Partner of the Year Award“ für Production Print wurde am Partnertag auf der drupa 2024 übergeben: (v.l.) Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales bei Ricoh, Mark Taylor, CEO Ricoh Central and Eastern Europe sowie Martin Olbertz und Sigm
Ricoh zeichnet erfolgreiche Partner aus weiter
Als neuer Chief Executive Officer (CEO) übernimmt Patrick Zammit zum 1. September die Verantwortung beim IT-Distributor TD Synnex. (Bild: TD Synnex)
Patrick Zammit wird neuer CEO bei TD Synnex weiter