BusinessPartner PBS
Mit seinem Wettbewerb Produkt des Jahres“ sucht der Verband der PBS-Markenindustrie auch in diesem Jahr wieder Produkte, die innovativ, qualitativ hochwertig, nachhaltig und ansprechend im Design sind. (Bild: Verband der PBS-Markenindustrie)
Mit seinem Wettbewerb Produkt des Jahres“ sucht der Verband der PBS-Markenindustrie auch in diesem Jahr wieder Produkte, die innovativ, qualitativ hochwertig, nachhaltig und ansprechend im Design sind. (Bild: Verband der PBS-Markenindustrie)

Verband der PBS-Markenindustrie: Wettbewerb „Produkt des Jahres“ geht in die nächste Runde

Am 1. Juli startet die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Wettbewerb „Produkt des Jahres“ des Verbandes der PBS-Markenindustrie. Bis zum 15. September können Interessierte ihre Produkte online anmelden.

Seit 2000 bereits verleiht der Verband der PBS-Markenindustrie jährlich Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien für herausragende Produkte in den Bereichen Papier-, Büro- und Schreibwaren. Seit 2020 können Bewerber ihre Produkte für zwei Kategorien einreichen: „Produkt des Jahres B2B“ für den gewerblichen Kunden, Handel oder Großverbraucher sowie „Produkt des Jahres B2C“ für den Endverbraucher.

Gesucht werden Produkte, die innovativ, qualitativ hochwertig, nachhaltig und ansprechend im Design sind. Eine renommierte Fachjury nominiert jeweils fünf Produkte beziehungsweise Produktserien pro Kategorie entsprechend der vorgegebenen Produktkriterien. Die Produkte werden live auf der PBS-Herbst-Konferenz im November vorgestellt und die Gewinner direkt vor Ort ermittelt und ausgezeichnet.

„Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Wettbewerb mit vielen exzellenten Produkten“, erklärt Volker Jungeblut, Geschäftsführer beim Verband der PBS-Markenindustrie. Und Armin Herdegen, Vorstandsvorsitzender des Verbandes sowie Geschäftsführer von Trodat, ergänzt: „Die Gewinner können direkt im Anschluss an das Finale die Auszeichnung gewinnbringend für ihr Unternehmen als Aushängeschild und Botschaft in ihrer Werbung nutzen. Zusätzlich werden die ausgezeichneten Produkte im Rahmen der Messe Ambiente 2025 zu sehen sein.“

Hier finden Interessierte alle Informationen zum Wettbewerb „Produkt des Jahres 2024“ des Verbandes der PBS-Markenindustrie 

Kontakt: www.pbs-markenindustrie.de 

Verwandte Themen
Bei seiner diesjährigen Sommer-Aktion stellt der Balinger Aktenvernichter-Hersteller Ideal das Thema Datenschutz in den Fokus. (Bild: Ideal)
Ideal startet Kampagne zum Thema Datenschutz weiter
In Kooperation mit dem Logistikdienstleister Dachser treibt Durable die Elektrifizierung des Transportes voran und setzt zwei 42-Tonnen-E-LKW vom Typ Volvo FH Electric für den Lieferverkehr zwischen den Standorten ein. (Bild: Durable)
Durable setzt auf E-Mobilität weiter
Neue Technologien und Features bieten Geschäftskundinnen und -kunden ein bequemes, intuitives und personalisiertes Einkaufserlebnis. (Bild: Amazon Business)
Amazon Business führt neue Features ein weiter
Bei der Generalversammlung des Bürorings in Koblenz gab den neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Frank Eismann nicht nur einen Einblick in die Entwicklung, sondern auch einen Ausblick auf die strategische Ausrichtung der Fachhandelskooperation.
Büroring soll Aktiengesellschaft werden weiter
Der „Partner of the Year Award“ für Production Print wurde am Partnertag auf der drupa 2024 übergeben: (v.l.) Tobias van Wickeren, Commercial Director Partner Sales bei Ricoh, Mark Taylor, CEO Ricoh Central and Eastern Europe sowie Martin Olbertz und Sigm
Ricoh zeichnet erfolgreiche Partner aus weiter
Bei der Frühjahrskonferenz des Verbandes PBS-Markenindustrie in Offenburg stand in diesem Jahr das Thema KI im Fokus. (Bild: PBS-Markenindustrie)
PBS-Markenindustrie stellt KI in den Fokus weiter