BusinessPartner PBS
Vertreter von Computacenter und IT.Niedersachen freuen sich auf Zusammenarbeit (v.l.): Ludwig Distler (Computacenter), Axel (IT.Niedersachsen), Volker Oertel und Jonas Rahe (beide Computacenter) (Bild: Computacenter)
Vertreter von Computacenter und IT.Niedersachen freuen sich auf Zusammenarbeit (v.l.): Ludwig Distler (Computacenter), Axel (IT.Niedersachsen), Volker Oertel und Jonas Rahe (beide Computacenter) (Bild: Computacenter)

Anwendungsentwicklung: Computacenter sichert sich Rahmenvertrag des Landes Niedersachsen

Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen hat in seinem neu ausgeschriebenen Dienstleistungsrahmenvertrag (DLRV) das Los 1 “System- und Anwendungssoftwareentwicklung für das Land Niedersachsen” erneut an den IT-Dienstleister Computacenter vergeben.

„Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und nehmen die damit verbundene Verantwortung an. Es ist unser vorrangiges Ziel, das Land Niedersachsen weiterhin mit Kompetenz und innovativen Lösungen auf dem Weg in eine digitale Zukunft zu begleiten“, sagt Jonas Rahe, Sektor Direktor Public bei Computacenter Deutschland. Dieser Dienstleistungsrahmenvertrag sei nicht nur ein Zeichen des Vertrauens in die Fähigkeiten und technologische Expertise des IT-Dienstleisters, sondern auch ein Bekenntnis zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand.

Konsortium bündelt vielfältige Expertise

Der Rahmenvertrag beinhaltet ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Er ermöglicht es IT.Niedersachsen, über einen Zeitraum von maximal vier Jahren die Unterstützung von Computacenter und dessen Partnern abzurufen und somit die Digitalisierungsstrategie des Landes Niedersachsen erfolgreich voranzutreiben. Der neue DLRV läuft zunächst über 24 Monate. Es besteht die Option, ihn zweimal um je zwölf Monate zu verlängern. Ein Aufgabenschwerpunkt ist die Modernisierung von Fachverfahren mit umfassenden Konzeptionsphasen und verschiedenen Rollen in der Softwareentwicklung. Ein weiterer Fokus liegt auf der Beratung und Implementierung von KI-Lösungen, Systementwicklungen sowie der Unterstützung im Bereich Open Data, einschließlich Datenanalysen.

Da durch die zunehmende Komplexität eine Vielzahl von Fähigkeiten und Erfahrungen erforderlich sind, hat Computacenter ein umfassendes Konsortium aufgebaut. „Wir übernehmen die verantwortungsbewusste Führung eines in der Beratung der öffentlichen Verwaltung versierten Konsortiums, um den vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen der Landes- und Kommunalverwaltung in Niedersachsen gerecht zu werden“, so Ludwig Distler, Service Director Public bei Computacenter Deutschland. „Durch unsere gebündelte Expertise und Zusammenarbeit sind wir in der Lage, die gesteckten Ziele sorgfältig und erfolgreich zu erfüllen. Gemeinsam stellen wir so die Weichen für eine fortschrittliche und datengesteuerte Verwaltung in Niedersachsen mit einem echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger.“

Kontakt: wwww.computacenter.com

Verwandte Themen
Haben die Verschmelzung mit der Green IT-Gruppe erfolgreich abgeschlossen: (v.l.) Matthias Otte, Thomas Priemer und Kai-Uwe-Schneider. (Bild: Green IT - Mascha Pyzalla)
Green IT-Gruppe schließt Integration von Specht Bürotechnik ab weiter
Die Digitalbranche entwickelt sich laut dem vom Bitkom und ifo Institut erstellten Digitalindex trotz schwierigen Rahmenbedingungen weiter positiv. Zwischen den einzelnen Segmenten gibt es jedoch starke Unterschiede. (Bild: Bitkom)
Digitalbranche wächst – aber nicht überall weiter
Bei der Generalversammlung des Bürorings in Koblenz gab den neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Frank Eismann nicht nur einen Einblick in die Entwicklung, sondern auch einen Ausblick auf die strategische Ausrichtung der Fachhandelskooperation.
Büroring soll Aktiengesellschaft werden weiter
Als neuer Chief Executive Officer (CEO) übernimmt Patrick Zammit zum 1. September die Verantwortung beim IT-Distributor TD Synnex. (Bild: TD Synnex)
Patrick Zammit wird neuer CEO bei TD Synnex weiter
Zeigten sich zufrieden mit dem Partnertreffen „büroprofi & friends“: Thomas Drews, Geschäftsführer von PBS Deutschland und Anke Märtens-Weßel, büroprofi Konzeptbetreuerin bei PBS Deutschland (Bild: Büroprofi)
Büroprofi-Partnertreffen mit positiver Resonanz weiter
Nordanex-Geschäftsführer Christian Weiss freut sich über den neuen Vertriebspartner Fellowes Brands. (Bild: Nordanex)
Fellowes Brands ist neuer Vertriebspartner von Nordanex weiter