BusinessPartner PBS

„Best Office“-Award: Sieger stehen fest

  • 12.10.2010
  • Monitor
  • Jörg Müllers

Das Solarunternehmen Solon aus Berlin und der Stahlproduzent Voestalpine Stahl aus Linz in Österreich dürfen sich über den Award „Best Office 2010“ freuen.

Der Preis, den die Orgatec und die Wirtschaftswoche anlässlich der Büroeinrichtungsmesse in Köln ausgelobt haben, prämiert unter der Überschrift „Erfolgsfaktor Büro“ zukunftsweisende Bürokonzepte. Gesucht waren Büros, die neben ihrer gestalterischen Qualität insbesondere die Effizienz und Flexibilität der Arbeitsorganisation steigern, neue Wege der Kommunikation eröffnen, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter erhöhen sowie Ressourcen schonen und im Einklang mit der Natur stehen. Bei beiden Siegerprojekten lobte die Jury insbesondere das intelligente Wechselspiel zwischen Räumen für kreative Teamarbeit, sichtbarer Präsenz und Rückzugsmöglichkeiten. Die beiden Unternehmen werden am 28. Oktober auf der Orgatec geehrt, die Projekte in einer Ausstellung auf der Fläche des „Ultima Office Trendforums (Halle 6, Stand A 70 / B 71) präsentiert.

Kontakt: www.orgatec.de, www.solon.com/de/, www.voestalpine.com

Verwandte Themen
Thomas Jünger, langjähriger Geschäftsführer von VHK Hessen-Thüringen, BHI und IBA verabschiedet sich zum 30. Juni 2024 in den „Ruhestand“. (Bild: Thomas Jünger)
IBA-Geschäftsführer Thomas Jünger geht in Ruhestand weiter
Die Digitalbranche entwickelt sich laut dem vom Bitkom und ifo Institut erstellten Digitalindex trotz schwierigen Rahmenbedingungen weiter positiv. Zwischen den einzelnen Segmenten gibt es jedoch starke Unterschiede. (Bild: Bitkom)
Digitalbranche wächst – aber nicht überall weiter
Soll die Expansion des AV-Spezialisten konsequent vorantreiben: Gerhard Zawatzki, Head of Sales International bei Kindermann (Bild: Kindermann)
Kindermann kooperiert mit Heuff Sound & Vision weiter
„Der Gesetzgeber darf nicht vergessen, dass bei den vorgeschlagenen Maßnahmen Augenmaß und Verhältnismäßigkeit gewährleistet sein müssen. Bereits jetzt sind Unternehmen vielfältig mit überbordender Gesetzes-Bürokratie konfrontiert und belastet“, erklärt C
HWB reagiert auf Entwurf zur Kreislaufwirtschaftsstrategie weiter
Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Vorreiter der deutschen Wirtschaft aus, die in ihren Branchen besonders wirksame, erfolgreiche und beispielhafte Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. (Bild: Frank Fendler)
Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest weiter
Auch wenn die Faxnutzung langsam rückläufig ist, kommt das Faxgerät laut Bitkom bei drei Viertel der deutschen Unternehmen noch zum Einsatz. Ein Viertel der Unternehmen faxt sogar noch häufig oder sehr häufig. (Bild: piyaphun / iStock / Getty Images Plus)
In drei von vier Büros wird noch gefaxt weiter